Ort: Schneider Bräuhaus, Tal 7, 80331 München

An die Damen und Herren Panzeroffiziere und Panzergrenadiere an den Standorten München, Ulm, und im süddeutschen Raum
Einladung
Meine Damen, meine Herren, verehrte Kameradinnen und Kameraden,
der Testlauf mit einem Biergartenmeeting war ein Erfolg und das, obwohl das Wetter nicht so recht mitgespielt hat. Zwei persönliche Gäste und ich haben an diesem Abend auch die Idee für eine Gemeinschaftsveranstaltung beim nächsten Schoppen ausformuliert: Somit wollen wir einmal im Jahr (ggf. auch mehrfach – je nach Votum der Teilnehmer) eine Veranstaltung mit dem Regionalkreis der Clausewitzgesellschaft und mit dem Münchner Arbeitskreis Reserveoffiziere (MAKRO) durchführen. Ihre Mitglieder sind herzlich eingeladen und werden ebenso wie die Mitglieder von „FOP“ und „FKPG“ angeschrieben.
Der „Osnabrücker Erlaß“ hat einige Zuständigkeiten für die Einsätze neu geregelt und ich fragte mich schon länger, wie sich denn nun das Kommando Heer organisiert und wie es personell und organisatorisch die Einsatzführung in Schwielowsee gestaltet. Ein hochrangiger und kompetenter Kamerad hat sich bereit erklärt, dies zu beantworten.
Deshalb lade ich Sie herzlich ein,
am 16. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
zum zweiundzwanzigsten „Münchner Panzerschoppen“ („Schoppen der Panzertruppen“)
in das Schneider Bräuhaus München, 1. Etage,
zum Vortrag von
Herrn Oberst i.G. Karsten Struß, Unterabteilungsleiter Zentrale Zielsteuerung, Kommando Heer, Strausberg,
zum Thema:
„LCC plus: wie arbeitet das Kdo Heer in neuer Struktur und wie führt es die Einsätze?““
zu kommen.
Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme und erbitte Ihre verbindliche Rückmeldung bis zum 30.09.2025.
Mit kameradschaftlichem Gruß
im Original gezeichnet
Oliver Dellschau
Oberst der Reserve
uAwg bis 30. September 2025 an muenchnerpanzerkreis@panzertruppe.com